früh

früh
1. fryː adj
temprano
2. fryː adv
por la mañana
früh [fry:]
I Adjektiv
1 dig(nicht spät) temprano; in frühester Kindheit a temprana edad; früh am Morgen de madrugada; es ist noch früh todavía es temprano; früher geht's nicht no es posible antes; so früh wie möglich cuanto antes
2 dig(frühzeitig) prematuro; ein früher Tod una muerte prematura; früher oder später tarde o temprano; er hat schon früh erkannt, dass ... muy pronto se dio cuenta de (que)...
II Adverb
(morgens) (por la) mañana; heute früh esta mañana; Dienstag früh el martes por la mañana; um 6 Uhr früh a las 6 de la mañana
Adjektiv
1. [frühzeitig, anfänglich] temprano (femenino temprana)
[Goethe, Picasso] de la primera época oder etapa
am frühen Morgen/Abend por la mañana/tarde temprano
das frühe Mittelalter la alta Edad Media
2. [vorzeitig] [Gast] que llega antes de tiempo
[Wintereinbruch] prematuro (femenino prematura)
————————
Adverb
1. [frühzeitig, anfänglich] temprano, pronto
früh berühmt werden hacerse pronto famoso
gestern/heute/morgen früh ayer/hoy/mañana por la mañana
früher oder später tarde o temprano
2. [vorzeitig]
du bist früh dran has llegado pronto
früh entwickeltes Kind niño (femenino niña) precoz
————————
zu früh Adverb
antes de tiempo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Früh — Früh, er, este, adj. et adv. welches von demjenigen gebraucht wird, was eher ist oder geschiehet, als es die gewöhnliche oder bestimmte Zeit erfordert, oder auch eher, als andere Dinge eben derselben Art sind oder geschehen; im Gegensatze des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Früh — ist der Familienname folgender Personen: Armin Leberecht Früh (1820–1894), deutscher Komponist Giovanni Früh (1937−2003), Schweizer Schauspieler Hans Rudolf Früh (* 1934), Schweizer Politiker (FDP) Isidor Früh (1922−2002), deutscher Landwirt und… …   Deutsch Wikipedia

  • früh — • früh frü|her, am frühs|ten oder am frü|hes|ten Groß und Kleinschreibung: – von früh bis spät – von morgens früh bis abends spät – ich muss immer morgens früh aufstehen (aber frühmorgens hat es noch geregnet) – morgen früh, besonders… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • früh — früh: Die nhd. Form geht über mhd. vrüe‹je› zurück auf ahd. fruoi, das eine Adjektivbildung zu dem im Nhd. untergegangenen Adverb mhd. vruo, ahd. fruo ist. Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Adverb ist z. B. verwandt mit griech …   Das Herkunftswörterbuch

  • früh — Adj. (Grundstufe) am Anfang eines Zeitabschnitts liegend, nicht spät Synonym: zeitig Beispiele: Es ist noch früh. Heute bin ich früh aufgestanden. Kollokation: am frühen Abend früh Adv. (Grundstufe) am Morgen Beispiel: Ich komme morgen früh …   Extremes Deutsch

  • früh — 1. Hier ist schon am frühen Morgen starker Verkehr. 2. Mein Vater arbeitet von früh bis spät. 3. Ich bin heute sehr früh aufgestanden. 4. Wir sind eine halbe Stunde zu früh gekommen. 5. Wecken Sie mich bitte morgen früh um 6 Uhr …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • früh — ¹früh 1. a) bald, baldig, beizeiten, frühzeitig, rechtzeitig, zeitig. b) frühzeitig, verfrüht, vorzeitig; (Med.): praecox, prämatur. 2. in jungen Jahren, jung. ²früh am Morgen, beim ersten Hahnenschrei, bei Sonnenaufgang/Tagesanbruch, frühmorgens …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • früh — Adj std. (8. Jh.), mhd. vruo, ahd. fruo, mndd. vro, mndl. vroe(ch) Stammwort. Aus vd. * frō . Außergermanisch vergleichen sich auf einer Grundlage ig. * prō gr. prōí früh und ai. prātár früh . Letztlich gehört die Sippe zu der Wurzel ig. * per… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • früh — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • zeitig Bsp.: • Heute bist du früh auf. • Sie steht morgens früh auf …   Deutsch Wörterbuch

  • Früh — Früh, die; (süddeutsch, österreichisch für Frühe); vgl. auch früh …   Die deutsche Rechtschreibung

  • früh — ↑matinal …   Das große Fremdwörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”